TT Artisan Meter sollte ein Ersatz für Gossen DIGISIX2 sein

Steffen Schüngel hatte dieses kleine Wunderwerk in einem seiner You Tube Beiträge gepriesen, in der Zeitschrift FotoKlassik fand es durchaus lobende Erwähnung, gemeint ist der kleine Belichtungsmesser  von TT Artison. Bisher habe ich zur Bestimmung der Belichtungszeit für meine analogen Kameras den kleinen DIGISIX2 von GOSSEN verwendet. Dabei hat mich gestört, dass zunächst ein sogenannter EV-Wert gemessen wird, der dann im Einstellungsfenster auf den Rechenring übertragen werden muss, um die richtige Belichtung zu ermitteln. Drückt man aus Versehen einmal in der Eile die falsche Taste, muss man das Gerät wieder neu einstellen, denn außer der Belichtungszeit misst des Gerät noch Temperatur und verflossene Zeit.

Manchmal streikte der Belichtungsmesser, und funktionierte erst wieder, wenn die Batterie raus- und wieder reingeschoben wurde. Einmal wollte die Knopfzelle sogar nicht wider in ihr Fach zurück. Ich schickte das Gerät zu Gosse. Etliche Wochen hörte ich nichts von der Firma. Bei meiner Rückfrage zeigte man sich verwundert, der Belichtungsmesser war nirgends aufzufinden. Einige Zeit verstrich, dann kam das Gerät zurück, es sei doch alles in Ordnung, man könne keinen Fehler feststellen. Kosten für mich fielen auch nicht an!

Also war ich beglückt, als ich die lobbenden Worte über das Gerät von TT Artisan vernahm. Das kleine Teil sollte auf den Blitzschuh der jeweiligen Kamera passen. Ein Bild im FotoKlassik-Beitrag zeigte sogar, wie es auf dem Blitzschuh einer flexaret sitzt. Also, genau das Richtige für mich als Besitzer einer solchen Kamera! Ich nahm sogar in Kauf, dass der Preis für das Gerät erheblich gestiegen war.

Schon am nächsten Tag nach der Bestellung wurde der Belichtungsmesser geliefert. Leider ohne die passende Batterie! Zum Glück fand ich noch eine passende. Die Bedienung des Gerätes ist nicht ganz einfach! Die aufgedruckten Zahlen sind so klein, dass es sich empfiehlt, eine Lupe mitzuführen! Besonders für das Einstellen der Filmempfindlichkeit. Das Rädchen dafür lässt sich mit einem Stift bewegen, bei der kleinsten Berührung verschiebt sich aber die gewählte Einstellung. Drei Dioden zeigen, ob die gewählte Blende-Zeitkombination richtig ist. In der Mitte eine grüne, rechts und links jeweils eine rote. Die roten Lichter sind klar zu sehen, von der mittigen grünen ganz, ganz wenig, fast nichts.

Zu allem Unglück passt das Gerät nicht auf den Blitzschuh meiner flexaret! Für das abgebildete Foto habe ich das Teil für ein kleines Stück mit Gewalt reingeschoben, bei Gebrauch vieles mit Sicherheit heraus!

In einer Mail habe ich die Umstände bei der Firma PERGEAR angemerkt, bisher gab es noch keine Antwort! Die 72€ für dieses Gerät hätte ich mir sparen können!


 

So hatte ich mir das gewünscht! Belichtungsmesser immer dabei, kein umständliches Suchen und Hantieren mehr mit dem DIGISIXX, dessen Schaumstoff - Etui sich schon nach mehreren Wochen Gebrauch auflöste.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0