
Ich erzähle meine Geschichte -----------------------





HOP ON HOP OFF - das war eine willkommene Möglichkeit für eine Stadtrundfahrt. An markanten Punkten konnten wir aussteigen, erkunden und mit dem nächsten vorbeikommenden Bus bis zur angesagten Station fahren.
Eine Mohrenstreaße gibt es ja jetzt nichtmehr!




Von oben nach unten und von links nach rechts - Clärchens Ballhaus, Drehorgelspieler am Gendarmenmarkt, Mauermalerei, Faßadenmalerei, amerikanischer (Touristen)Checkpoint, Hinweis auf den amerikanischen Sektor, amerikanischer Sektor, Andenken an vergangene Zeiten, Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Im Parlamentsgebäude, von dessen Dach Blick auf die Charité und den Funkturm.

Schloss Charlottenburg

Das Mausoleum für Königin Luise, die im Alter von nur 34 Jahren verstarb.

Der Alte Fritz
Berlin - Dorotheenstädtischer Friedhof
Den ewigen Schlaf der ruhmreichen Toten bewacht
Der steinerne Reformator.
Dicht beieinander liegen sie hier -
Dichter, Poeten, Philosophen, Politiker und Ärzte.
Was haben sie sich wohl zu sagen des Nachts zur Geisterstunde,
Wenn sie ihren Gräbern entsteigen und plaudern?
Worüber streiten Brecht, der Dichter, und Hegel, der Philosoph?
Was ist wichtig für Carl Hess den Dresseur
Und Bernhard Minetti, den großen Mimen?
Eines Tages, beim nächsten Besuch, werde ich sie belauschen!
Kommentar schreiben