Texte · 28. September 2023
München - Marienplatz
23. September 2023
Auf einer Reise nach Schottland besuchte ich die weithin bekannten Whisky-Destillerien, aber auch eine Werkstatt, in der Holzfässer für ihren Zweck, das Lagern und Reifenlassen des jungen Whiskys, vorbereitet werden. Die meist in Amerika (Bourbon) und Spanien ( Sherry) gekauften Fässer werden zerlegt angeliefert und in einem speziellen Betrieb wieder zusammengesetzt und innen ausgebrannt.

24. August 2023
" Ich wollte, ich könnte es, aber ich bekomme es nicht, dieses andere Leben, ich habe bereits das Alter des "zu spät" erreicht." " Das Alter des "zu spät" erreicht. " Das schreibt der niederländische Schriftsteller Cees Noteboom. Ein Satz, der mich beim ersten Lesen erschrocken gemacht hat. Tatsächlich, es gibt Dinge, die ich in meinem zu Ende gehenden Leben mit großer Sicherheit nicht mehr erleben werde. Ich blättere in einem Reiseprospekt - verlockend, abenteuerlich schön erscheinen...
22. August 2023
Ich wollte schon immer mal wissen, wie es in so einer Speicherkarte aussieht. Darum habe ich eine defekt einmal auseinandergenommen. Von Fotos keine Spur! Hier sollen sich Hunderte von Bildern verstecken? Kann ich nicht glauben!

20. August 2023
Lasst uns eine Arche bauen!
15. August 2023
Gegründet 1024 hat die Abtei eine abwechslungsreiche Geschichte. Sie war Kloster, Arbeitsanstalt, Umerziehungslager für "gefallene" Mädchen, Gestapo-Stützpunkt in der NS-Zeit, Zweigstelle des Landschaftsverbandes u.s.w.. Diese Website gibt hinreichend Auskunft.

13. August 2023
Bei Lightroom habe ich als Suchmerkmal Kirchen eingegeben. Bei den dargestellten Fotos stieß ich dann auf das Gebäude der russischen Botschaft in Berlin!
30. Juli 2023
Ich habe mir erlaubt, die Startseite von 10fotos.de nach einem Screenshot hier darzustellen. Die Betreiber mögen es mir verzeihen!

28. Juli 2023
Der Meister schwebt über allem! Festspielfanfare
23. Juli 2023
Für das Fischen mit der künstlichen Fliege benötigt man spezielles Gerät. Eine besondere Angelrute, eine Rolle, auf die eine spezielle Schnur aufgewickelt wird und natürlich einen künstlichen Köder, Fliege genannt nach dem englischen Wort fly, das für alles Insektenartige steht. Als Fliegenfischer beschäftigt man sich meist auch mit der Gerätschaft aus vergangenen Zeiten. Ich habe eine Zeit lang klassische Angelrollen gesammelt. Hier einige davon.

Mehr anzeigen