Aus "Endlos"
Ich wollte, ich könnte es, aber ich bekomme es nicht, dieses andere Leben, ich habe bereits das Alter des "zu spät" erreicht.
Kein Grund zur Trauer, das "nie mehr" hat seinen eigenen bitteren Reiz.
"Jungsein war auch nicht schön"
Aus " Die Kunst, stilvoll älter zu werden."
Da ist nun eine Dringlichkeit von wann,
wenn nicht jetzt! Etwas Letztes bricht an, .......
Die Freiheit ist überhaupt ein Gut, dessen Dasein weniger Vergnügen bringt als seine Abwesenheit Schmerzen.
Aus "Kindergedichte"
Aus ZEIT MAGAZIN NO. 7
Was ich gern früher gewusst hätte :
Tiefe Liebe beinhaltet die Angst, sie zu verlieren.
Wenn du denkst, dass du die letzte Liebe deines Lebens gefunden hast. liegt sie noch vor dir; deine Enkel.
Aus dem Liedtext "Abschied"
Man behält nur, was man loslassen kann.
Einmal waren die Grubers bei dem berühmten englischen Fotografen Cecil Beaton eingeladen. Beim Rausgehen eilte ihnen Beatons Butler hinterher und überbrachte folgende Nachricht an Renate G. :
»Sir Cecil Beaton lässt Ihnen ausrichten: Sie sehen sehr elegant aus. Auch von hinten.«
Die Grubers waren der Photokina-Gründer
L.Fritz Gruber und seine Frau Renate, die letztes Jahr verstorben ist.
Aus D. Zimmermanns Gratulation - Renate Gruber hätte heute Geburtstag gehabt.
Zum Gendern
„Grauenhaft, wenn ich das schon höre, diese Sprache. Das ist verlogen, und es verhunzt die Sprache. [...] Wenn ich Künstler sage, meine ich alle Menschen, die Künstler sind, auch die Frauen.
Zufall?
Wenn man bei Pages Gendern schreibt, macht die Rechtschreibkorrektur daraus Ändern.
Aus dem Zeitmagazin No. 27
Angeführt von Denis Scheck
"Alles ist lächerlich angesichts des Todes"
Im Zeitmagazin Nr 36
In - Was ich gern früher gewusst hätte.
Wie seltsam es ist, denselben Jahrgang zu haben wie alte Leute.