Nach dem Krieg war Deutschland aufgeteilt in Besatzungszonen. In Köln und Umgebung waren belgische Soldaten stationiert. Die Soldaten suchten in ihrer Freizeit Abwechslung und Vergnügen. In Forsbach am Fuße des Bergischen Landes war da eine Kneipe, an der die Soldaten Gefallen fanden. Sie verlangten vor allem nach Whisky. Der Wirt, der eine Affinität zu Amerika und seinem Wilden Westen hatte, machte aus seiner Kneipe so etwas wie einen Westernsaloon und gab ihr den Namen Whisky Bill. Anregungen erhielt er von seinem Bruder, der sich jetzt Bill nannte, nachdem er nach Amerika ausgewandert war.
Später fanden auch Einheimische gefallen an der Lokalität, auch weil es dort schmissige Schlagermusik gab. Etliche Sänger, wie etwa Wolfgang Petry, und andere Musiker wurden hier entdeckt. Das Lokal war Drehort für einen Krimi mit Hannelore Elsner und Götz George. Bis 2010 war der Whisky Bill als Diskothek weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt und gern besucht. Jetzt finden im Saale gelegentlich noch Veranstaltungen, etwa zur Karnevalszeit, statt.
Das alles erzählte mir eine Frau, auf die ich bei meinen Aufnahmen traf, und mit der ich ins Gespräch kam. Sie selbst, wohl verwandt mit dem damaligen Betreiber, hatte 30 Jahre im Lokal gearbeitet.

Dieses Bild ist, der Nostalgie wegen, mit einer Agfa Ckak aufgenommen.



Die Fassade zur Straße hin. Das Lokal liegt am Ortende von Forsbach an der Bensberger Straße.

Aus der Zeit gefallen!

Zum Vergrößern auf das jeweilige Bild oben klicken.



Auch heute noch schimmert der Glanz im Stil der 60er/70er Jahre bescheiden durch. So ist dieser Ort so etwas wie ein Denkmal für die frühen Jahre der Bundesrepublik geworden.

Aufgenommen mit einer Agfa Clak
Und ich wundere mich, warum mein Beitrag so oft aufgerufen wird! Er steht bei Google recht weit oben. Jetzt habe ich mir diese Seite über Forsbach angesehen, die gleich dahinter steht, dort haben sehr viele Leute gepostet, die sich gerne an diese Kneipe erinnern.
Kommentar schreiben
Ronald "Apollo " Apolinarski (Freitag, 08 Juli 2022 22:46)
Es war eine tolle zeit, von 1974 bis 1980 habe ich dort gerne gekellnert im grossen saal. Habe dort dann mehrete musiker kennengelernt, die im whisky bill entdeckt worden sind: live band mitglied "major" tom heuser (später bei BAP), willi schnitzler. Später bei bläck föös, und wolfgang petry, mit dem ich plakate für seinen ersten auftritt in einer disco in leverkusen . Als fahrer bekam ich cola satt, und wolfgang ne gage von Glaube ich 150 DM. Titel war "sommer in der stadt". Kurz danach war er tatsächlich in der zdf Hitparade . Im whisky bill habe ich meine spätere frau rosi kennengelernt, und 1980 haben wir geheiratet und ich habe aufgehört zu kellnern. Fazit: alles richtig gemacht, über 40 jahre die richtige frau an meiner seite. Lg an wolfgang, falls er das liest, meine email Adresse ist: Ronaldo@agbensberg.de
Ilona (Freitag, 22 Juli 2022 14:28)
Hallo
Zwei von meinen Brüder waren Stammgast im Whisky Bill
Mein einer Bruder besonders . Sein Freund hatte auch dort gekellnert
Es war eine schöne Zeit
Lg
Ilona
rudi linden opladen (Dienstag, 23 August 2022 17:29)
das war immer reise wert, mit meinen v w karman chia cabrio.ich war immer gut gelaunt, es war einfach toll. der grosse parkplatz war eine liegewiese.denke oft an diese zeit. ok.
Dieter (Montag, 21 November 2022 19:55)
Ich war während meiner Wehrdienstzeit in Porz-Wahn ein paar mal im Whisky-Bill 1970-71. Es war immer gut und lustig.
Marek (Dienstag, 31 Januar 2023 22:29)
Ich war auch hier. Der beste Zeit im Leben. Wir sollten uns mal wieder treffen und zwar alle. Gruß an alle. 90 er. Jahre
Lisa (Donnerstag, 16 März 2023 15:47)
Das war eine schöne Zeit in den 90er war oft mit meinem Bruder und Freunden dort, zu schade das es heute nicht mehr so ist wie früher.
Hubert (Samstag, 18 März 2023 09:46)
Ich fand die Zeit auch super so besoffen wie damals bin ich heute auch noch. Man kann auch ohne Whisky bill saufen. Lg Hubert
Dorothea (Mittwoch, 12 April 2023 15:39)
Die besten Wochenenden in den 90 gern . Ich erinnere mich sehr gerne zurück. Alles war so locker und anders als heute
Markus (Donnerstag, 18 Mai 2023 19:05)
war 77 78 und 79 mit meinem garelli bonaza mofa oft da. VON MARIENHEIDE ne ochsentour. Aber gelohnt hat es immer