Ältere Blogbeiträge

Ältere Blogbeiträge · 28. Juli 2023
Der Meister schwebt über allem! Festspielfanfare
Ältere Blogbeiträge · 30. Dezember 2022
Schloss Welbergen liegt in der Nähe des münsterländischen Ochtrup. Die Anlage gehört zu den weniger bekannten Burg- und Schlossanlagen des Münsterlandes. Ein Besuch ist aber in jedem Fall zu empfehlen. Dort, wo jetzt Haus Welbergen steht, wird ein Gräftenhof zum ersten Mal 1282 erwähnt. Die "Herren von Welleberghe" wohnten 1298 bis 1330 auf dem Gut. Mitte des 16. Jahrhunderts wurde es zur Wasserburg ausgebaut. Die Anlage besteht aus einer Vor- und einer Hauptburg und ist von einem...

Ältere Blogbeiträge · 12. Juli 2022
Schon seit vielen Jahren haben meine Frau und ich ein kleines Ferienhaus auf der ehemaligen Insel Goeree Overflakkee in der Provinz Südholland. Es liegt nicht weit vom Grevelingen Meer und dem Brouwersdam entfernt, der ein Teil der Maßnahmen zur Sturmflutsicherung ist. Ein unter Surfern wohlgekanntes Gebiet. Leider hat der Tourismus in dieser Gegend in den letzten Jahren stark zugenommen! Überall werden neue Ferienparks errichtet. Gott sei Dank liegt unser Haus etwas abseits des Trubels, und...
Ältere Blogbeiträge · 08. Januar 2022
Nach dem Krieg war Deutschland aufgeteilt in Besatzungszonen. In Köln und Umgebung waren belgische Soldaten stationiert. Die Soldaten suchten in ihrer Freizeit Abwechslung und Vergnügen. In Forsbach am Fuße des Bergischen Landes war da eine Kneipe, an der die Soldaten Gefallen fanden. Sie verlangten vor allem nach Whisky. Der Wirt, der eine Affinität zu Amerika und zum Wilden Westen hatte, machte aus seiner Kneipe so etwas wie einen Westernsaloon und gab ihr den Namen Whisky Bill....

Ältere Blogbeiträge · 01. Oktober 2021
Unter dem Titel Mitmenschen XII. habe ich letzt das Foto eines Basar-Händlers vor seinem Laden gezeigt. Wilfried Humann schrieb dann, dass er sich genau an diesen Laden erinnere, vor sieben Jahren habe er dort einen Wanderstock kaufen wollen. Natürlich dachte ich sogleich an die Begebenheit mit meinem glücklich wiedergefundenen Fotorucksack! Und Fotorucksack - das passt ja doch irgendwie in unser Thema! Kayseri - von der Existenz dieser Millionenstadt in Zentral - Anatolien wusste ich bisher...
Ältere Blogbeiträge · 30. April 2021
Beim Blättern in meinem Negativ-Archiv fielen mir einige Filmstreifen in die Hand, Bilder, die ich bei einem Vendig-Besuch gemacht hatte. Im Scanner betrachtet gefielen mir Motive und vor allem die Farben des Ferania-Films. Selbst gescannt haben die Fotos noch ihren Reiz. Fotografiert habe ich damals mit einer einfachen Kamera, der Olympus miju-1. Die Canon Spiegelreflex lag vergessen im Südtiroler Hotel. Die Qualität der Bilder kann sich aber sehen lassen. Die beste Kamera ist halt die, die...

Ältere Blogbeiträge · 28. März 2021
Der Hafen von Oban
Ältere Blogbeiträge · 19. März 2021
Das Stöbern in altem Filmmaterial erweckte anhand der wiederentdeckten Örtlichkeiten schöne Erinnerungen. Mit Schrecken musste ich aber feststellen, wie düster und unfreundlich sich die Gegenden damals zeigten. Bei einer depressiven Wetterlage konnte es passieren, dass es knirschte, wenn man eine Außentreppe hinunterging. Schuld war der niedergefallene Kohlenstaub. Dem gegenüber stand die freundliche offene Art der Anwohner. Man pflegte Nachbarschaft und half sich gegenseitig. Heute sieht...

Ältere Blogbeiträge · 09. März 2021
Per Zufall habe ich heute in einer Kiste mit alten Fotos gekramt und dieses Bild gefunden. Entstanden ist es mit Sicherheit während des 2. Weltkrieges. Es zeigt meinen Vater, in Uniform, meine Mutter sowie andere nahe Verwandte. Fotografiert hat der Bruder meines Vaters. Von dem weiß ich, dass er ein begeisterter Fotograf war. Er hat eine Menge von der Gestaltung eines guten Gruppenfotos verstanden. Die Personen stehen nicht dicht beieinander, die Szene wirkt gelöst und nicht gestellt, wie...
Ältere Blogbeiträge · 05. März 2021
Der Traum vom Fliegen - als Junge hat er mich schon erfasst, nachdem ich in zwei Bänden die Abenteuer von Pit, dem Segelflieger gelesen hatte. Der Junge baute mit seinen Freunden und einem erfahrenen Flugzeugbauer ein Segelflugzeug, mit dem er dann, als es fertiggestellt war, in der Rhön bei einem Wettbewerb starten konnte. Diese Geschichte hat mich gefesselt und über Jahre verfolgt, ich wollte auch Segelflieger werden! Sehr viel später konnte ich einem Segelflieger-Club beitreten und das...

Mehr anzeigen